Immobilienkauf
Unser Vorgehen
Gemeinsam erstellen wir eine Analyse Ihrer Bedürfnisse, damit wir uns ein Bild davon erschaffen können, welche Eigenschaften Ihre Immobilie aufweisen soll. Dabei werden Fragen, wie z. B. Neubau oder Bestandsimmobilie?, zentral oder ländlich?, renovierungsbedürftig oder bezugsfertig?, etc. geklärt.
Als Vorbereitung auf das Gespräch können Sie sich unsere «Ckeckliste Eigenheim» bereits einmal durchlesen.
Wir durchforschen anhand Ihren Bedürfnissen den Immobilienmarkt und suchen eine passende Immobilie für Sie.
Sollten wir eine passende Immobilie gefunden haben, werden wir Sie unverzüglich kontaktieren, um keine Zeit zu verlieren. Wenn Ihnen das Angebot zusagt, kontaktieren wir für Sie den Eigentümer oder den Makler, um einen Besichtigungstermin festzulegen.
Es gibt drei Varianten von Entscheiden:
1. Positiver Entscheid → weiter zu Schritt 5
2. Weiter suchen → zurück zu Schritt 2
3. Negativer Entscheid → Kooperation endet
Gerne senden wir die gewünschten Unterlagen von Ihnen unserer Geschäftspartner zu, welche für Sie eine Erstanalyse für eine Hypothek erstellen. Anschliessend werden Sie direkt von der Bank kontaktiert.
Sobald Sie sich mit dem Verkäufer und der Bank einig sind, dürfen Sie als Käufer Ihr Notariat auswählen, bei welchem Sie den Kaufvertrag beurkunden möchten. Auch hier können wir Sie mit unserem breiten Netzwerk gerne unterstützen. Nach der Vertragsbeurkundung stehen wir Ihnen jederzeit gerne für Fragen oder Unklarheiten zur Verfügung. Je nachdem welche Arbeiten anstehen wie bspw. Umzug oder Umbau bringen wir Sie gerne mit unseren Partnern in Verbindung. Anschliessend endet hier unsere gemeinsame Zusammenarbeit.
Wichtig!
Überlegen Sie sich mit welcher Eigentumsform Sie die Immobilie erwerben möchten. Weitere Informationen zum Thema Eigentumsformen finden Sie ansonsten hier.
Ab hier geht die Reise für Sie alleine weiter.
Sie müssen nun Ihren Umzug organisieren. Eine Checkliste für Ihren Umzug finden Sie hier.
Wir wünschen viel Freude in Ihrem neuen Eigenheim!